SC PL Stufe13
Philosophie
Stufe Q2 Grundkurs
Inhalte: Probleme des Denkens,Erkennens und der Wissenschaft
- Zweifel als Grundlage der Wissenschaft (Platon, Descartes, Hume)
- Instrumentarium des Denkens (Descartes)
- Sinnlichkeit als Quelle der Erkenntnis (Locke, Hume)
- Das menschliche Erkenntnisvermögen (Kant)
- Wissenschaft und Weltbild (Diltey)
- Wissenschaftliche Verfahrensweisen (Popper)
Methodenschwerpunkte/Arbeitstechniken:
- Begriffliche Präzisierung und argumentative Rekonstruktion fachtextlicher Vorlagen
- Rekonstruktion philosophischer Anteile fachlich unspezifischer Vorlagen ( z.B. Bildvorlagen, Filme)
- Entfaltung eigener Problemstellungen und Bestimmungen in mündlicher und schriftlicher Darstellung
- Konstruktion veranschaulichender Modelle
Leistungsbewertung:
- Bei schriftl. Wahl zwei dreistündige Klausuren;
- Beiträge im Unterrichtsgespräch;
- Anfertigung von Protokollen und Referaten
Lehr- und Lernmittel:
in Kopie zur Verfügung gestellte Materialien; ergänzende Textbeiträge und Materialien zur aktuellen Diskussion;