SC Sport 6

Sport

Jahrgangsstufe 6

Inhaltsbereiche
Den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeit ausprägen
Das Spielen entdecken und Spielräume nutzen
Laufen, Springen, Werfen -
Leichtathletik
Bewegen im Wasser - Schwimmen
Bewegen an Geräten - Turnen
Gestalten, Tanzen, Darstellen
Spielen in und mit Regelstrukturen
Gleiten, Fahren, Rollen

Unterrichtsvorhaben
Funktionsgymnastik
Funktionelles Bewegen beim Aufwärmen
Atem und Puls als Zeichen der Belastung erfahren und begreifen
Kleine Spiele mit Ball
(Völkerball, Brennball, Turmball, Zombieball usw.)
Abspringen erlernen, Hochsprung erfahren und erproben
Vielfältige Lauferfahrungen sammeln (Treppenlauf, Berganlaufen, Ausdauerlauf usw.)
Erlernen von zwei Schwimmarten (Rücken, Kraul)
Wettkampfgemäßes Ausführen der Stilarten
Baderegeln, Hygiene
Tauchen
Flossenschwimmen
Formen des Spielens im Wasser
Sich selbst und andere retten können
Schwimmsportabzeichen erwerben
Bewegungserfahrungen sammeln im Schwingen, Hängen, Hangeln, Schaukeln
Geräte: Reck, Stufenbarren, Ringe, Tau
Klang, Rhythmus und Musik als Impulse zur Bewegungsgestaltung aufnehmen
Grundlagen für Ballspiele vielfältig erlernen, üben und anwenden (Fortsetzung aus 5)

Wissen
Spiel- und Verhaltensregeln kennen
Bewegungsfertigkeiten beschreiben und taktische Grundformen erklären können

Projekt
Sportfest:
Leichtathletik, Dreikampf

CertiLingua

UNESCO

Konfliktmanagement