Luise - Deine Gesichter

Wer die Wahrheit sehen möchte, muss weglassen. Kein Lachen oder Lächeln, keine Schauspielerei, die uns die Flucht in die Komfortzone ermöglicht, mit der wir uns irgendwann einmal arrangiert haben, damit wir uns nicht in die undurchsichtige Welt dort draußen begeben müssen. Der Anblick der Bilder ist selten schön, selten freundlich, aber er ist wahr. Eitelkeit ist das große Geschäft und die Falle, in die wir täglich tappen, denn eigentlich wissen wir nicht, wer wir sind, doch sie gibt uns den Halt, den wir so dringend brauchen. Die fotografierten Kinder und Jugendlichen sind ein Abbild unserer Erwachsenen-Welt. Sie sind nicht einfach nur, sie stellen dar: einen Traum, eine Idee, eine elterliche Vorgabe. Voller Hoffnung, abwechselnd zwischen Verzweiflung und großer Erwartung. Wir haben eine große Verantwortung, gerade in dieser Reife-Zeit ihnen zur Seite zu stehen, aufmerksam und konzentriert, so, wie wir es von den Kindern erwarten. Frei denkend, selbstbewusst und glücklich. Wäre das nicht schön!? Eigentlich sind wir alle gleich und das macht auch nichts. Denn wenn wir dies erkennen, werden sich alle Vorbehalte auflösen...



Carsten Sander

 


CertiLingua

UNESCO

Konfliktmanagement